Sanierung Wege um den Zwingerteich und Freianlagen am Zwingerwall, Dresden-Altstadt

Der Zwinger gehört zu den bekanntesten barocken Bauwerken und Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt Dresden. Zusammen mit seinen Nebenanlagen, angrenzenden Gartengestaltungen und dem Zwingerteich ist das Ensemble als Kulturdenkmal geschützt. Die Planungsaufgabe betraf v.a. die Freianlagen rund um den Zwingerteich und den Zwingerwall unterhalb des Wallpavillons. Die zu planenden Maßnahmen bestanden aus zwei Teilbereichen.

Bereich 1: Gegenstand der Maßnahme war die Wiederherstellung der Wege und Bepflanzung nach der Erneuerung der Kälteanlage im unterirdischen Technikraum im Zwingerwall. Das hochwassersichere Bauwerk befindet sich innerhalb der nördlichen bepflanzten Böschung zwischen Wallpavillon und Parkweg am Zwingerteich.

Für diesen Vorgang waren umfangreiche Erdarbeiten im Böschungsbereich des Zwingerwalls notwendig. Zur Umsetzung der Maßnahme war der Aushub einer Baugrube um den Einstiegsschacht erforderlich. Der Eingriff in die Außenanlagen erforderte die teilweise Rodung der vorhandenen Böschungsbepflanzung im Baubereich und den Rückbau der installierten Tröpfchenbewässerung. Die Pflanzungen sollten nach Abschluss dertechnischen Umbauten und Erdarbeiten wieder hergestellt werden.

Die Leistung umfasste die Sanierungs- und Wiederherstellungsarbeiten von Wegen, Rasenflächen und Pflanzungen nach Abschluss der Arbeiten durch die Technikgewerke und den Erd- und Tiefbau.

Bereich 2: Die Leistungen umfassten die Sanierung uns Reparatur von Wegen aus wassergebundener Wegedecke und von Sitzplätzen, Ausbesserung von Sandsteinplattenbelag, Sanierung Geländer und Entwässerung. Der zu bearbeitende Bereich begann auf Höhe des Kronentors und endete auf Höhe der ehemaligen Anlegestelle/ Terrasse am östlichen Ufer des Zwingerteiches. Die Planung und die Bauüberwachung verlief in enger Abstimmung mit den Denkmalbehörden und SBG gGmbH.

Bauherr Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden I

Leistungen LPH 3-8

Fertigstellung 2023

Ort Dresden-Altstadt