Herbststimmung am Senftenberger See

Die bereits umgesetzten Themenspielplätze unter dem Motto Vom Bergmann zum Seemann an den Standorten Senftenberg und Großkoschen erfreuen sich auch im Herbst großer Beliebtheit vor allem bei den kleinen Besuchern. Derzeit ist der dritte der Themenspielplätze am Standort Niemtsch in Planung.

Fertigstellt! Denkmalpflegerische Zielplanung für den F.-C.-Weiskopf-Platz in Dresden-Plauen

Der historische Stadtplatz im Dresdner Stadtteil Plauen entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und ist Bestandteil des Denkmalschutzgebietes Plauen.

Park an der Haydnstraße

Im Park an der Haydnstraße in Dresden-Striesen blühen die Staudenpflanzungen.

Zum Projekt...

Themenspielplätze „Vom Bergmann zum Seemann“ am Senftenberger See

Am Montag wurde feierlich der erste von drei neuen Themen-Spielplätzen am Seestrand in Großkoschen eröffnet. Schaufelradbagger, Förderbrücke und Buddelstation vermitteln hier künftig spielerisch die Bergbau-Historie des Ortes.

Quartierfreiraum Altgruna

Stadtteilzentrum/ Quartierfreiraum Altgruna

Ziel des Freiraumkonzepts (Vorentwurf) ist die Aufwertung des gesamten Areals innerhalb des Planungsumgriffs zwischen der Zwinglistraße und der Rosenbergstraße in Dresden-Altgruna. Schwerpunkte der Planung waren die Vernetzung der einzelnen Freiräume, die Erhöhung des Großgehölzanteils und die Steigerung der Biodiversität innerhalb der vorhandenen Grünflächen. Gleichzeitig war die Aufenthaltsqualität und Nutzbarkeit des Quartierfreiraums Altgruna für Anwohner und Besucher zu verbessern.

Zum Projekt...

Entwicklungskonzept für drei Dresdner Friedhöfe

EFRE-Gebiet Dresden Johannstadt/Pirnaische Vorstadt - Maßnahme „Neue Wege: 120.000 m²  Friedhof als Lebens- & Stadtraum"

Für die drei Dresdener Friedhöfe Eliasfriedhof, Neuer Israelitischer Friedhof und Trinitatisfriedhof wurde durch unser Büro ein Entwicklungskonzept erstellt, welches sich mit den zukunftigen Nutzungen und Anforderungen an den Freiraum Friedhof auseinandersetzt und individuell für die jeweiligen Anlagen Maßnahmen vorschlägt.

Zum Projekt...

Entwurfsplan für Neuen Annenfriedhof

Neuer Annenfriedhof Dresden

Eine unserer laufenden Planungen beschäftigt sich mit der Entwicklung des Neuen Annenfriedhofs Dresden zum Friedhofspark:

Modellprojekt Green Urban Labs II – Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark, Neuer Annenfriedhof Dresden, Teil Friede und Hoffnung.

Zum Projekt...

Denkmalpflegerische Zielplanung Großer Garten Dresden

Eine besonders spannende Aufgabe beschäftigt unsere Mitarbeiter seit einiger Zeit intensiv – Die Erstellung der Denkmalpflegerischen Zielplanung für den Großen Garten in Dresden.

Maiblüte

Die Staudenpflanzungen blühen.

Im Rahmen der Sanierung des Wohnheims der überbetrieblichen Ausbildungsstätte für Gärtner in Dresden Pillnitz sind die Außenanlagen umgestaltet worden. Die Planung umfasste die Einordnung und Gestaltung eines Kleinspielfeldes, die Ergänzung und Aufwertung der Anlage durch Pflanzflächen und Bänke sowie die Anordnung eines Parkplatzes. In den Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau in Dresden Pillnitz werden Meister und Techniker ausgebildet. Der Standort für Forschung und Lehre besteht seit mehr als 100 Jahren. Nun blühen die im Herbst gepflanzten Flächen bereits schön.